Vernissage 4.11.2022, Berlin – Kollektivausstellung zum Thema Tod

4.11.2022
18 Uhr (voraussichtlich)
Kulturmarkthalle,
Hans-Eisler-Straße 93,
10409 Berlin

Magister Artium Peer Scherenberg: „Ich werde das kleinste Grabmal der Welt für den größten Künstler der Welt ausstellen. Außerdem können die Besucher unter Anleitung des Künstlers ihr eigenes Ushabti herstellen, daß im Totenreich die Arbeit für sie übernehmen wird!“
Peerseus Grabmal

Bist Du auch dabei? Einladung zum Tanz und Ausstellungsabschluß der Ausstellung “Honigstrom II | Hochzeit” – Hochzeitsteppich bis 03.09.19

Einladung zur Ausstellung „Honigstrom II | Hochzeitsteppich“ – 31 Teile, 248 Fotografien einer Serie, im café manstein4 bis 03.09.19, 20.00 Uhr – Ausstellungsabschluß unter anderem mit Peer Scherenberg.
Stationen einer Beobachtung der Wandlungskraft und Transformation in einer stationären Installation.

tanz m4 Weiterlesen

Januar 2019 | Eine poetische Intervention

Auf der Suche nach Antworten, beschliesse ich am 16. Januar in kleiner Auflage eine poetische Intervention im Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften und auf dem Flur zur philologischen Bibliothek zu versuchen. Weiterlesen

Blätterwald, willkommen in der analogen Welt (hier digital erzählt).

Der nächstgelegene – und daher Lieblings- – kiosk hat am Sonnabendvormittag zu. Also geht’s einige Häuser weiter zu dem mit Lottoannahmestelle. Überraschung – dort sitzt der gleiche Inhaber. Wir plauschen. Er prophezeit das Aussterben der Zeitungen, nur alte Leute läsen Zeitung und die stürben aus. Ich bin nicht überzeugt und nehme eine Wochenendausgabe. Wer keine Zeitung liest, verhält sich wie jemand, der sich nur noch auf Google Maps verläßt – die Froschperspektive. Test: Hast Du die Frustrationstoleranz für das Lesen eines Stadtplans zur Orientierung? Kennst Du die Namen der Stadtviertel? Kannst Du Dich orientieren, wenn Dein Navi ausfällt? Ist Dein Bild von der Erde, das einer Scheibe? Kannst Du Dich spontan verabreden unter Bezugnahme auf einen Strassennamen oder an einem Ort Deiner Umgebung ohne auf Google Maps nachzusehen? Sind Buchreligionen bald wieder was für Eliten und ist Esoterik digital?
Ich prophezeihe eine Renaissance der Zeitungen und der Kulturtechnik des analogen Lesens. Dazu paßt: “Verlassen Sie sofort Spotify” heute in der analogen TAZ am Wochenende, Vorstellung der Künstlerin Holly Herdon, die heute Abend auf der Transmediale (nur noch bis morgen) den Club bespielt.

Spurensicherung II, 35 Jahre – September 1982 & September 2017