Sonnabend, 30.04.2022, 19.00 Uhr, Lesung „Lyrik und andere Zufälle“ – Specialguest Dan K. Sigurd

30. April 2022, 19.00 Uhr, Lesung: Lyrik und andere Zufälle in der Schwartzschen Villa, großer Salon, Eintritt: 10,- Euro, ermäßigt 7,- (bitte Nachweis vorlegen).
Update: Im Vorprogramm als Specialguest Dan K. Sigurd, dessen erstes Buch im März beim Periplaneta Verlag erscheint.
https://dan-k-sigurd.de/

Am 30. April 2022 – Lesung: Lyrik und andere Zufälle


Update: Im Vorprogramm als Specialguest Dan K. Sigurd, dessen erstes Buch im März beim Periplaneta Verlag erscheint.
https://dan-k-sigurd.de/
19.00 Uhr, Kulturhaus Schwartzsche Villa
grosser Salon
Eintritt: 10,- Euro, ermässigt 7,-
https://g.page/kulturhaus-schwartzsche-villa

Vielen Dank an KunstWELTEN für die Gestaltung des gelungenen Abends

am 12.07.19 und die Gelegenheit als featured Artist einige Gedichte zu präsentieren.

mehr und © https://www.facebook.com/Kunst-WELTEN-4ever-697494144089563/
Am 2. Freitag im Monat in der Galerie Kunst Raum, die offene Mitmachbühne der Kunstzeitung InnenWELTEN 19.00 Uhr hier: https://goo.gl/maps/a1vdECadJpUyBgCL8

featured Artist am 12.07.19 “Affe & Drache”, am 21.07.19 Frühschoppen der Poetenoffensive, am 06.08.19 Vernissage “Honigstrom II | Hochzeit” – Hochzeitsteppich

Affe & Drache

Am 12.07.19 um 19.00 Uhr bin ich featured Artist , “Affe & Drache”, der Künstlerbühne der Kunst Welten, Galerie „Kunst Raum“, Hauptstrasse 77, Berlin-Friedenau
In den Kalender übernehmen

Am 21.07.19, 13.30 Uhr dann wieder im café manstein4 der Frühschoppen der Berliner Poetenoffensive IV | 19. In den Kalender übernehmen

Und am 06.08.19, 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung “Honigstrom II | Hochzeit” – Hochzeitsteppich im café manstein4 bis 03.09.19, 20.00 Uhr In den Kalender übernehmen

Perlen vom 24.10.2012

Tagesschau berichtet über die Einweihung des Holocaust-Denkmals für Sinti und Roma:
Mit dem Denkmal setze die Bundesregierung ein Zeichen, “das nicht allein in die Vergangenheit weist, sondern vor allem Verantwortung für Gegenwart und Zukunft symbolisiert”, betonte das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma. Die zwölf Millionen Sinti und Roma in Europa seien “noch heute täglicher Diskriminierung ausgesetzt”. Der “zunehmende Rassismus in Europa” bedrohe nicht nur die Minderheiten, “sondern die europäischen Werte an sich, deren Kern die Menschenrechte und die Menschenwürde sind”.
Es lohnt sich auch den Links an der Fußseite in diesem und dem nächsten Artikel zu folgen zu folgen, die über die rechtspopulistische Debatte über Flüchtlinge berichten: https://www.tagesschau.de/inland/denkmalsintiroma102.html

Veranstaltungsperle
Herzkeime im Tiyatrom, Einlaß 19.30 Uhr: “Ein Theaterabend der besonderen Art. Das bbt (Bewegtbildtheater) widmet sich den beiden jüdischen Lyrikerinnen Nelly Sachs und Selma Meerbaum – Eisinger.” InterKreuzHain (Veranstaltungsreihe bis 16.11.)

Bericht Veranstaltunsperle 17.10.2012 – Lesung von Emine Sevgi Özdamar beim Berliner Büchertisch

Die mehrfach und sehr zu recht ausgezeichnete Autorin las (liest heute Abend) im Rahmen der InterKreuzHain (noch bis 16.11.12), ab 20.00 Uhr beim Berliner Büchertisch am Mehringdamm…
https://www.buechertisch.org/17-10-12-lesung-emine-sevgi-ozdamar/ Weiterlesen