https://open.spotify.com/episode/4w1n3ZTOcHbYCVfNf24Uxe?si=QtE1QHufTxuPvhEk_VD3ng&nd=1
https://www.patreon.com/posts/73603549
Schlagwort-Archive: Armut
IchBinArmutsbetroffen | Andreas Kemper über “Klassismus”
Andreas Kemper über Klassismus
https://www.deutschlandfunkkultur.de/soziologe-andreas-kemper-klassismus-armut-100.html
#IchBinArmutsbetroffen : Beiträge u.a. mit Francis Seek und Andreas Kemper
Christoph_Butterwege im Interview zu #IchBinArmutsbetroffen
Diesen Hinweis auf ein gutes Interview mit Christoph Butterwege zu #IchBinArmutsbetroffen von @sorgeweniger möchte ich mit Euch teilen.
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr3/wdr3-kultur-am-mittag/audio-neue-offenheit-ueber-armut-hashtag-ichbinarmutsbetroffen-100.html
IchBinArmutsbetroffen – Stell Dir vor, Du hast 154,78 € im Monat um Dich zu ernähren
Du lebtest relativ spartanisch und äßest täglich so:
1kg Karotten 1,19 €
40 gr Butter 0,344 €
Kartoffeln 500gr 0,4 €
Öl 4 El ca. 100 ml 0,63 €
Zwiebeln 0,08 €
gekörnte Brühe
Salz
Pfeffer
Curry
Sahne 0,59
—————————————————————————
3,53
1 Tasse Kaffee ca. 50 gr. Kaffee ca. 0,40 €
1 Glas Hafermilch 0,20 €
5 Scheiben Brot 0,8 €
80gr Butter 0,68 €
100 gr Gouda 0,79 €
25 gr Marmelade 0,15 €
——————————
3,02
Zusammen 6,55 €
Es fehlten dann 150 € mtl. um Dich so zu ernähren, also ca. 1,5€/Tag.
Der Regelsatz soll um 50,- € steigen
(bei einem Anteil von 34,7% wären das 0,56€/Tag).
Wie soll das gehen?
https://www.fr.de/wirtschaft/hartz4-gesundheit-arbeitslosengeld-ernaehrung-geld-essen-gesund-frankfurt-ltt-90461334.html
Armut und Literatur
Vielen Dank an @mokomokai auf twitter für den Hinweis auf dieses hörenswerte Feature zum Thema #Armut, #Gesellschaft und #Literatur:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/armut-in-der-literatur-wege-nach-unten-100.html
IchBinArmutsbetroffen – Flashmob 11. und 12. Juni ’22 in vielen deutschen Städten
https://twitter.com/sorgeweniger/status/1534290666934751232
Wir sind eine diverse Bewegung gegen #Armut aus #IchBinArmutsbetroffen /en und Unterstützer*innen. #WirSindViele. Wir werden sichtbar. Wir positionieren uns entschieden gegen Diskriminierung und für #Respekt und #Teilhabe.
Wenn du Fragen hast: kontakt@ichbinarmutsbetroffen.org
In #Berlin am 12. Juni 2022 um 16 Uhr am Willy-Brandt-Haus

IchBinArmutsbetroffen und #Spiderman im Einsatz | Online Flashmob
#IchBinArmutsbetroffen #Gruppenfoto #Flashmob #Berlin
Seit einigen Tagen läuft der Hashtag #IchBinArmutsbetroffen
Nun kannst Du etwas tun gegen Unsichtbarkeit und Isolation:
Freitag, 27.05.22
#Gruppenfoto #Flashmob #Kanzleramt
15.30 Uhr
und in vielen Städten an verschiedenen Tagen
Population Boom: Wer ist zuviel?
Vor einiger Zeit habe ich hier bei den Dorettes ja einen Artikel von Patrick Späth vorgestellt, der die These von der untragbaren Bevölkerungsexplosion hinterfragt und beleuchtet.
Nun kommt der Film “Population Boom” des österreichischen Dokumentarfilmers Werner Boote in die Kinos, der sich auch mit dem Thema auseinandersetzt. Bekannt wurde er mit dem Film “Plastic Planet“. Hier eine Übersicht über die bundesweiten Vorführungstermine von Population Boom, bei denen Werner Boote teilweise auch selbst anwesend sein wird.
Premiere in Berlin 26.03., Babylon Mitte, 20.30 Uhr
Hier der Trailer:
https://youtu.be/lCJrLNcqgg8
Nachtrag, 28.03.14:
In dem Film kommt ein Zitat von Mahatma Gandhi vor: “Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.”, das man durchaus als Fazit dieses überaus sehenswerten Films sehen kann…
Hier ist noch ein Interview mit Werner Boote zu hören: https://rdl.de/beitrag/population-boom-interview-mit-regisseur-werner-boote
Werner Boote freut sich auch über Einladungen seines Films in Schulen: https://www.populationboom.at/
Auch Save our Seeds stellt die These der angeblichen Überbevölkerung in Frage und demonstriert mit den Aktionen “2000qm”, wieviel Platz jedem zustünde, wenn die fruchtbare Erde auf die Weltbevölkerung verteilt würde und was sich damit anfangen liesse… https://www.2000m2.eu/