Schlagwort-Archive: Musik
Strawinsky: Le sacre du printemps ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Andrés Orozco-Estrada
21.02. * Nina
André Heller – Mein Hauskonzert – ORF3 am 06.01.2022
Danke für den Tipp Norbert K. Hund
http://blog.radiofabrik.at/artarium/ – Radio gegen Verkalkung
28 | Ist Platz für Dich?
Ist in der ungeheuren Weite
meiner Wüstenleere Platz für Dich?
Dürftest Du eine Oase sein?
Ertrüge ich Dein milderes Licht?
Die unerbittliche Verheerung
des Sonnenfeuers
hat die Quellen in der Ödnis
versickern lassen.
Nein, es ist kein Ort für eines Falken Pfeifen.
Nicht einmal Geier wohnen hier.
Ach Liebste, lass uns eilen | Martin Opitz
Ach Liebste lass uns eilen
Ach Liebste, laß uns eilen,
Wir haben Zeit,
Es schadet uns verweilen
Uns beyderseit.
Der edlen Schönheit Gaben
Fliehen Fuß für Fuß,
Daß alles, was wir haben,
Verschwinden muß. Weiterlesen
10 | Schweigen
Nieseltropfen kitzeln im Nacken.
Der Blick schweift ins Leere.
Stille durchdringt die Tage.
Dunkel umströmt die Stirn.
Grau vermischen sich Lichter.
Glockenhell singen Chöre.
Wie eine Flamme leuchtete Dein Lachen.
Schweigen mündet in Nebel.
07 | Flüchtig
Flüchtig ist der Kuß der Wolke,
die am blauen Firmament vorüberhuscht.
Keine Dauer hat der Duft der Immortellen.
Auf schwankenden Planken führt die Brücke
über den Fluß.
Auf dem Weg kein Abdruck Deines Fuß’.
Es flattern die Rabenflügel der Erinnerung.
Sie möchte nicht verweilen.
Der kalte Hauch der Ewigkeit
weht voran aus Schnee und Eis.
https://de.wikisource.org/wiki/Ach_wie_fl%C3%BCchtig,_ach_wie_nichtig
Marlene Dietrich | Wenn ich mir was wünschen dürfte
Komponist Friedrich Hollaender Jahr 1931