10 | Sollen wir?

Sollen wir mit unseren Peinigern
übereinkommen?
Sollen wir verzeihen?
Den hochfahrenden Großsprechern –
nie um einen Schlag verlegen.

Dürfen wir sie walten lassen
mit ihrer Gewalt –
im Blutrausch
alles niedermalmend und vernichtend.
Höhnisch und verblendet.

Sie walzen jeden Halm nieder.
Was sich nicht beugt,
wird geschleift.
Des Sieges gewiss
und wissen nicht,
dass sie ohne Rüstung,
auch nur Haut, Fleisch
und Knochen sind –
bestimmt, am Ende zu fallen.

Heinrich Heine: Die Grenadier’ (1822)

Nach Frankreich zogen zwei Grenadier’,
Die waren in Russland gefangen.
Und als sie kamen ins deutsche Quartier,
Sie ließen die Köpfe hangen.

Da hörten sie beide die traurige Mär:
Dass Frankreich verloren gegangen,
Besiegt und zerschlagen das tapfere Heer, –
Und der Kaiser, der Kaiser gefangen.

Da weinten zusammen die Grenadier’
Wohl ob der kläglichen Kunde.
Der Eine sprach: Wie weh wird mir,
Wie brennt meine alte Wunde.

Der Andre sprach: das Lied ist aus,
Auch ich möcht mit dir sterben,
Doch hab’ ich Weib und Kind zu Haus,
Die ohne mich verderben.

Was schert mich Weib, was schert mich Kind,
Ich trage weit bess’res Verlangen;
Lass sie betteln gehn, wenn sie hungrig sind –
Mein Kaiser, mein Kaiser gefangen!

Gewähr’ mir Bruder eine Bitt’:
Wenn ich jetzt sterben werde,
So nimm meine Leiche nach Frankreich mit,
Begrab’ mich in Frankreichs Erde.

Das Ehrenkreuz am roten Band
Sollst du auf’s Herz mir legen;
Die Flinte gib mir in die Hand,
Und gürt’ mir um den Degen.

So will ich liegen und horchen still,
Wie eine Schildwacht, im Grabe,
Bis einst ich höre Kanonengebrüll,
Und wiehernder Rosse Getrabe.