Ein internationales, europäisches Überwachungsprojekt – INDECT– orwellianischen Ausmaßes lässt sich seit mehreren Jahren verfolgen, wird aber öffentlich kaum wahrgenommen, hier ein Sammlung von Veröffentlichungen dazu…
2012
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/eu-ueberwachungsprojekt-indect-die-volle-kontrolle-a-866785.html
https://www.heise.de/tp/artikel/33/33282/1.html , 2010
Und 2009
https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2009-09/indect-ueberwachung
sowie:
https://wikileaks.org/wiki/EU_will_Internet_und_Mobiltelefone_anzapfen
und das (authentisches Werbevideo?):
https://www.liveleak.com/view?i=e7d_1256929234
Fazit:
Das ist ganz schön gruselig und wird mit 15 Millionen durch die EU (Steuergelder) gefördert…
Pingback: Henning Uhle | 2012 / 2013 – ein Traum für George Orwell
Danke, Henning Uhle, für die Erwähnung, da sind wir ja schon zwei, denen das nicht geheuer ist.
Wem sagst du das. Da kann einem ja nur noch schlecht werden. Und ich bin kein Pessimist.
Ich hoffe die INDECT Software “schlägt jetzt nicht an”…
Kaum zu glauben, das das deutsche BKA sich “distanziert”, ist doch die deutsche High-Tec Wirtschaft sehr gut aufgestellt in Überwachungtechnik (Siemens-Nokia-Networks z.B liefert Handyüberwachungssysteme an arabischen Staaten), die müssen ihre Systeme doch in Ruhe testen können….
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35689/1.html
Danke für diesen Link, es wundert einen doch, wie wenig Skrupel es gibt und wie wenig verstanden wird, dass die totale Kontrolle, ein Kennzeichen totalitären Denkens und Handelns ist. Gleichzeitig stellen sich die Vorgänge um die NSU um so besorgniserregender dar, insbesondere die Verstrickung der Geheimdienste darin.
Pingback: NSA? Europa hat Indect | SoLaWi – was ist das? Perlen von Anfang April | Die Dorettes | Magazin fuer subversive Nachrichten und abseitige Gedanken, Sabine Rahe